


Content contra CI: Auf den Inhalt kommt es an
Viele PR-Agenturen und Pressestellen geben sich alle Mühe, aus einer Presseinformation so etwas wie die Visitenkarte des Unternehmens zu machen. Das beginnt bei der Hausschrift und den Hausfarben, geht über die genaue Positionierung des Logos bis hin zur Platzierung...
Presseaussendungen: Gezielt informieren statt „nachfassen“!
Im Verhältnis zwischen Marketing-Abteilung und PR-Agentur gibt es immer wieder ein beliebtes Thema: „Ihr müsst nach Versand der Presseinformation nachfassen, damit die Zahl der Veröffentlichungen steigt!“ Was für den Marketier eine ganz selbstverständliche Maßnahme...
Redaktionsadressen: Sinn und Unsinn integrierter Datenbanken
Die Idee ist zunächst einmal bestechend: Zehntausende von Redaktionskontakten immer im Zugriff und ständig werden die Kontaktdaten vom Anbieter überprüft sowie gegebenenfalls korrigiert. Damit ist man immer up-to-date, ohne einen Finger krumm machen zu müssen. Soweit...
Der Newsroom als Content-Hub
Auf vielen Unternehmens-Websites zeigt sich immer noch dasselbe Bild: Hier die Seite für die Presse, dort die für den Download von Bildern und Materialien und an einer anderen Stelle schließlich ein Blog. Wer suchet, der findet … aber in jedem Fall ist es...